Auf dieser Seite finden Sie Beiträge über unsere wissenschaftliche Arbeit in der Presse. Wenn Sie eigene Presseanfragen an unseren Sonderforschungsbereich stellen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: siiri@mh-hannover.de.

  • 27. März 2025

    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman

    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
  • 16. September 2024

    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!

    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
  • 30. August 2024

    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!

    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
  • 9. Februar 2024

    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024

    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
  • 22. September 2023

    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!

    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
  • 20. Mai 2023

    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)

    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
  • 18. April 2023

    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung

    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
  • 11. Februar 2023

    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!

    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
  • 14. Januar 2023

    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens

    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
  • 23. September 2022

    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus

    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
  • 22. April 2022

    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!

    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
  • 23. März 2022

    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital

    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
  • 11. Juni 2021

    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview

    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
  • 25. Mai 2021

    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
  • 27. März 2025

    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman

    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
  • 16. September 2024

    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!

    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
  • 30. August 2024

    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!

    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
  • 9. Februar 2024

    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024

    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
  • 22. September 2023

    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!

    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
  • 20. Mai 2023

    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)

    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
  • 18. April 2023

    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung

    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
  • 11. Februar 2023

    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!

    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
  • 14. Januar 2023

    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens

    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
  • 23. September 2022

    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus

    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
  • 22. April 2022

    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!

    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
  • 23. März 2022

    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital

    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
  • 11. Juni 2021

    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview

    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
  • 25. Mai 2021

    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
  • 27. März 2025

    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman

    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
    27. März 2025
    In Erinnerung an Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman
    Der Sonderforschungsbereich/Transregio SIIRI trautert um Frau Prof. Dr. Christina Stukenborg-Colsman, die am 24. März 2025 unerwartet verstorben ist.
  • 16. September 2024

    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!

    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
    16. September 2024
    Zwei herausragende Wissenschaftler der HNO-Heilkunde ausgezeichnet!
    Prof. Dr. med. Thomas Lenarz und Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurden im Rahmen des 68. Österreichischen HNO-Kongresses 2024 für ihre bedeutenden wissenschaftlichen Leistungen mit der Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Fachgesellschaft geehrt. Erfahren Sie mehr.
  • 30. August 2024

    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!

    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
    30. August 2024
    Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena ist neuer Präsidenten der CIRP – Wir gratulieren!
    Die Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP) hat einen neuen Präsidenten: Prof. Dr.-Ing. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) an der Leibniz Universität Hannover.
  • 9. Februar 2024

    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024

    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
    9. Februar 2024
    Internationaler Forschungspreis für Prof. Dr. Dr. Andrej Kral: ARO Pioneer Award in Basic Science 2024
    Prof. Dr. Dr. Andrej Kral wurde mit dem ARO Pioneer Award in Basic Science 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt seine bahnbrechende Forschung zur Plastizität des Gehirns nach Hörverlust. Erfahren Sie mehr über seine wegweisenden Erkenntnisse und die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung.
  • 22. September 2023

    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!

    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
    22. September 2023
    Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Hannes Maier, zum Bone Conduction Hearing Award 2023!
    Das SIIRI-Team gratuliert Prof. Dr. Hannes Maier herzlich zur Verleihung des Bone Conduction Hearing Award 2023!
  • 20. Mai 2023

    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)

    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
    20. Mai 2023
    DECHEMA ehrt Dr. Hansjörg Hauser (HZI)
    Das SIIRI-Team gratuliert Dr. Hansjörg Hauser zur Verleihung der DECHEMA-Medaille als Würdigung seines außerordentlichen Engagements in den Bereichen Zellkulturtechnologie und Medizinische Biotechnologie.
  • 18. April 2023

    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung

    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
    18. April 2023
    MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in der Hörforschung
    Gratulation! Das SIIRI-Team freut sich mit Professor Dr. Waldo Nogueira Vazquez, dessen Hörforschungs-Projekt „READIHEAR “ mit dem ERC-Förderpreis – eine für höchste Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderung der Europäischen Union – ausgezeichnet wurde.
  • 11. Februar 2023

    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!

    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
    11. Februar 2023
    Rückblick: Regionspräsident Steffen Krach zu Gast im NIFE!
    Erleben Sie in unserem vollständigen Bericht, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Technologien die Zukunft der Implantatforschung prägen!
  • 14. Januar 2023

    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens

    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
    14. Januar 2023
    Der SFB/Transregio SIIRI trauert um Prof. Dr. Peter Behrens
    SIIRI-Mitglied Prof. Dr. rer. nat. Peter Behrens ist am 13. Januar 2023 im Alter von 65 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
  • 23. September 2022

    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus

    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
    23. September 2022
    HealthTalk – Implantologie der Zukunft. Made in Metropolregion – SIIRI im Fokus
    Im Interview zum Thema "Implantologie der Zukunft" spricht Vanessa Luttermann von der Metropolregion Hannover–Braunschweig–Göttingen mit der SIIRI-Sprecherin Prof. Dr. Meike Stiesch und der SIIRI-Projektleiterin Prof. Dr. Eva Baumann.
  • 22. April 2022

    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!

    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
    22. April 2022
    SIIRI gratuliert Prof. Dr. Thomas Lenarz zum Niedersächsischen Verdienstorden!
    Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. Thomas Lenarz: Der langjährige Direktor der HNO-Klinik der MHH erhielt das Große Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens, überreicht von Ministerpräsident Stephan Weil.
  • 23. März 2022

    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital

    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
    23. März 2022
    SIIRI: Fortschritte in der Implantatforschung – Exklusives Interview in Capital
    Am 22. März 2022 erschien in Capital ein exklusives Interview mit Prof. Dr. Meike Stiesch, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und SIIRI Sprecherin.
  • 11. Juni 2021

    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview

    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
    11. Juni 2021
    Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
    Lesen Sie im exklusiven VDI Interview mit Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp, wie die neue DFG-Förderung dazu beiträgt, die Sicherheit von Implantaten zu verbessern.
  • 25. Mai 2021

    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.
    25. Mai 2021
    Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung
    Zwölf Millionen Euro für neuen Sonderforschungsbereich/Transregio unter der Federführung der MHH in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover und weiteren Partnern.