Digital Implant Innovation Forum #3: Neue Perspektiven im Tissue Engineering
Das dritte Digital Implant Innovation Forum am 30. Januar 2024 im NIFE fokussierte sich auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Tissue Engineering, mit einem Schwerpunkt auf (additiver) Fertigung, (digitalem) Monitoring und immunologischer Kompatibilität. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaftler:innen und Industrievertreter:innen, um innovative Ansätze zur Herstellung, Kontrolle und biokompatiblen Integration von Gewebeimplantaten zu diskutieren.
Prof. Dr. Andrea Hoffmann, SIIRI Projektleiterin in A02, sprach über immunologische Herausforderungen bei der Entwicklung bioaktiver Materialien aus elektrogesponnenen synthetischen Fasern. Weitere Highlights waren Vorträge zu künstlichen Stammzellnischen (Prof. Dr. Cornelia Lee-Thedieck), der Kombination von Melt Electrowriting mit additiver Fertigung (Prof. Dr. Michael Gelinski) und bioelektrischer Energiegewinnung (Dr. Gerd Teepe).
Die Veranstaltung förderte den interdisziplinären Austausch und stärkte die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie. Eine Podiumsdiskussion zu Geweben und ATMPs sowie Grußworte von Prof. Dr. Michael Manns, Präsident der MHH, rundeten das Symposium ab.